TERMIN für die Hengstkörung 2012
Die Hengstkörung wird von 12. bis 14. Jänner in Leeuwarden stattfinden. Details zum Programm findet ihr in den beiden PDF-Dateien.
3 NEUE DECKHENGSTE
Seit November sind 3 neue Stammbuch-Hengste im Einsatz. Es sind dies Wolfert 467 (Felle x Jakob), Alke 468 (Fabe x Jakob) und Alwin 469 (Felle x Tsjerk).
NEUE HOMEPAGE VOM KFPS ONLINE
Das holländische KFPS hat eine neue Website! Sie ist seit Oktober online und bietet sowohl für Mitglieder als auch alle anderen interessierten Friesenfans viele Informationen. Viel Spass beim Stöbern, hier ist der Link: http://www.kfps.nl/
ZENTRALE STUTENKÖRUNG
Wie jedes Jahr im September hat in Drachten wieder die zentrale Stutenkörung stattgefunden. Allgemeiner Champion wurde die 11jährige Annichje fan Bokkum Model Sport (Ulke 338 x Gaije 295), welche auch im Dressursport (Reiter Peter Spahn) höchst erfolgreich ist. Reservechampion wurde die 6jährige Rixt fan Fjildsicht (von Mintse 384). Nähere Infos gibts in der beigefügten Datei des KFPS. Ein Video könnt ihr unter folgendem Link anschauen: http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=c3ukrBgn5pw
VEREINSBEKLEIDUNG
Mitglieder können beim Verein (Ansprechpartner Arnold Dumps, arnold.dumps@dumps.at) T-Shirts und Sweater mit dem FFÖ-Logo bestellen. Ein normales Rundhals-T-Shirt kostet Euro 10,-, ein Polo-Shirt kostet Euro 15,-
ein Sweater beläuft sich auf Euro 20,-.
ERGEBNIS DER ZUCHTSCHAU in STADL PAURA (A) September 2011
Auf der Zuchtschau am 11.09.2011 in Stadl Paura (A) wurden 44 Pferde vorgestellt. Tageschampion wurde die ganggewaltige Stute Baroness vom Lindenbaum von Herrn Michael Lindner aus Schöllnach. Vize-Champion wurde die vierjährige Stute Xena vom Ira Maria Hof, gezüchtet von Ingrid und Ira Maria Freissmuth aus Güssing. Herzliche Gratulation an die Züchter! Die Detailergebnisse könnt ihr euch unter dem Button "Über die Zucht" (Zuchtschau-Ergebnisse) runterladen.
Friesenzucht-Seminar in Wolfern hat begeistert!
Von 13. bis 14.08.2011 veranstaltete der FFÖ in Zusammenarbeit mit dem holländischen KFPS ein Seminar ("Clinics"), welches sich mit der Bewertung von Friesenpferden, den Zucht-Statuten und der richtigen Hengstauswahl beschäftigte. 12 Teilnehmer hatten die Möglichkeit mit den Richtern Willem Sonnema und Esther Reen ausführlich zu diskutieren und Fragen zu stellen. Dem Theorieteil folgte ein Praxisteil, wofür 4 Friesenpferde von FFÖ-Mitgliedern zur Verfügung standen. Das Seminar wurde auf der Anlage von Reinhard Mantler in Wolfern (OÖ) abgehalten und findet aufgrund des positives Echos möglicherweise im nächsten Jahr wieder statt.
Warnung vor Friesen-Verkaufsinseraten
ACHTUNG! Auf verschiedenen Internet-Verkaufsplattformen finden sich in letzter Zeit gehäuft Verkaufsanzeigen mit Friesenpferden, bei welchen die Preise sehr niedrig sind und die Pferde im Ausland stehen. Nach Überweisung der Transportkosten in Höhe von mehreren 100 Euro wird das Pferd angeblich an den Käufer überstellt. Wir ersuchen um erhöhte Vorsicht: Solche Machenschaften sind mit Waren jeglicher Art hinlänglich bekannt und haben sich letztlich immer als Betrug herausgestellt.
Zuchtschau in Stadl Paura
Am 11.09.2011 wird die alljährliche Friesen-Zuchtschau in Stadl Paura, OÖ, stattfinden. Ab 9.00 Uhr werden Fohlen, Stuten, Hengste und Wallache einer holländischen Körkommission zur Beurteilung und Prämierung vorgestellt. Weiters werden dem Publikum einige Verkaufspferde präsentiert und es wird auch ein Gewinnspiel mit schönen Sachpreisen geben!
OLOF 315 verstorben
Anfang Mai ist der 23-jährige Stammbuch-Hengst Olof 315 verstorben. Olof wurde von Theo Jansen Elst gezüchtet und verbrachte fast sein ganzes Leben bei Frits de Jong aus Tjerkgaast, auf dessen Station er seinen Deckdienst versah. Er leistete einen wesentlichen Beitrag zur Zucht, insbesondere was die Verbesserung der Bewegung der Friesenpferde anbelangte. Olof hat bisher 206 Ster-Nachkommen, 2 Kroonstuten, 1 Modellstute, 9 Stuten wurden preferent erklärt, 13 Nachkommen erlangten das Sport-Prädikat. Sein bekanntester Sohn ist zweifellos der preferente Deckhengst Jasper 366.
FFÖ auf der Pferd Wels
Unser Verein war mit einem Stand auf der Pferdemesse in Wels von 13. bis 15.05.2011 vertreten. Es gab täglich eine Rassepräsentation mit verschiedenen Friesenpferden (auch Verkaufspferden). Anwesend waren Richter des holländischen Friesenpferde-Stammbuches, welche dem Publikum die Bewertung des Friesenpferdes näher gebracht haben. Anbei ein paar Impressionen davon!
HENGSTENROULETTE
Stalhouderij Meijer (Mariënheem) hat den fünf Jahre alten Friesenhengst Uwe 458 (Beart x Bonne) an die Iron Spring Farm (USA) verkauft. Uwe war mit seiner Reiterin Ingeborg Klooster sehr erfolgreich in der Dressur unterwegs. Klooster wird künftig den sieben Jahre alten Maeije 440 (Beart x Goffert) reiten, der vorübergehend wieder in den Niederlanden stationiert ist. Somit steht Maeije für die nächste Decksaison wieder in den Niederlanden zur Verfügung.
2 NEUE DECKHENGSTE
Der 9jährige Hedser 465 (Adel x Ouke) wurde in einer verkürzten Untersuchung geprüft und für den Deckdienst gutgekört. Hedser hat sich im Grandprix-Dressursport bereits gut präsentiert und tritt damit in die Fussstapfen seines erfolgreichen Vaters Adel. Thorben 466 (Ielke x Sape) wurde ebenfalls für den Deckdienst zugelassen. Auch sein Vater ist erfolgreich im Grandprix-Dressursport unterwegs. Thorben steht auf der Hengststation De Mersken bei Age und Marieke Okkema.
MITGLIEDSBEITRÄGE 2011
Diese Mitteilung betrifft nur jene Mitglieder, welche den Mitgliedsbeitrag mit Bank-Einzugsermächtigung einheben lassen:
Die Mitgliedsbeiträge für 2011 werden per 01.04.2011 vom Konto eingezogen. Bitte auf dem Konto für eine entsprechende Deckung sorgen ;-) Unser Kassier bedankt sich herzlich bei allen für diese große Arbeitserleichterung!
TSJERK 328 verstorben
Am 15.03.2011 ist der preferente Stammbuch-Hengst Tsjerk 328 im Alter von 21 Jahren verstorben. Tsjerk hat wie sein Vater Feitse 293 seinen Deckdienst auf der Station der Familie Toonen in Maren-Kessel versehen. Der Einfluss dieses Hengstes auf die Friesenzucht ist beispiellos. Knapp 500 seiner Nachkommen tragen das ster-Prädikat, 9 Stuten wurden zu Modell-Stuten erklärt, 25 Tsjerk-Kinder haben das Sport-Prädikat erlangt. Tsjerk hat 6 Söhne welche derzeit als Deckhengste zur Verfügung stehen: Norbert 444, Michiel 442, Loadewyk 431, Hinne 427, Andries 415 und Maiko 373 (die beiden letzteren sind auch gutgekört).
JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG
Die Jahreshauptversammlung der Friesenfreunde findet am 20.03.2011 ab 13 Uhr im Rasthaus Voralpenkreuz statt. Alle Mitglieder sind herzlich dazu eingeladen.
JILLIS 301 verstorben
Mitte Februar 2011 ist der Stammbuchhengst Jillis 301 im 26. Lebensjahr verstorben. Jillis deckte auf der Hengstenhouderij der Familie Bosma in Kollumerzwaag, wo er gemeinsam mit seinem Sohn Abe 346, seinem Enkelsohn Aan 416 und seinem Urenkel Reinder 452 stationiert war. Von Jillis' Nachkommen tragen 106 das Prädikat "ster", weiters brachte er eine Kronstute, 9 preferente Stuten und eine Stute mit dem Prädikat "Prestatie".
FOHLENNAMEN 2011
Die Namen der 2011 geborenen Fohlen beginnen mit J, K oder L.
ERGEBNIS HENGSTKÖRUNG LEEUWARDEN (NL) 2011
Von 06. bis 08.01.2011 fand in Leeuwarden die alljährliche Hengstkörung statt. Uldrik 457 konnte seinen Titel vom Vorjahr erfolgreich verteidigen und wurde Champion. Den Titel des Reserve-Champion holte sich der ebenso ganggewaltige Tsjalle 454. 23 Junghengste wurden für die Hengstleistungsprüfung angewiesen. Die Namen und die Abstammung dieser Hengste findet ihr unter folgendem Link: http://www.fps-studbook.com/src/content/nieuws.asp?id=WC004384&l=NL
Einen Bericht zur Hengstkörung findet ihr in Kürze unter dem Button "Über die Zucht" (Deckhengste).
Das Foto stammt mit freundlicher Genehmigung von Ralf Pospischil.